Hier finden sich wertvolle Informationen zur Sicherheit und zum Werterhalt der Xcitoren direkt vom Hersteller Fresh Breeze.
Artikel anzeigen...Flight Safety Training für XCitor-Piloten vom 04. bis 06. Juni 2021 am Dolmar
Aufgrund der Nachfrage und des Bedarfs an weiterführenden Trainings führt die Flugschule MGS-Südschwarzwald,
Der richtige Vorflugcheck
Fehlerquellen vermeiden und sicher mit dem XCitor starten, dafür macht jeder Flieger seinen Vorflugcheck. Selbst der Pilot einer grossen Passagiermaschine läuft ums Flugzeug und kontrolliert den Flieger vor dem Start.
Hier im folgenden Video von der Flugschule MGS Südschwarzwald ein guter Vorflugcheck. Danke Chris und Marion für Eure Mühen!!!
Wenn man auf einer Seite die Trimmleine nicht einhängt, und dann beim Flug nicht sehr energisch gegensteuert, kommt es zu einem Spiralsturz - eventuell bis zum Boden.
Fotowettbewerb"Xcitor" - FAQs und Teilnahmebedingungen
Palafolls ist ein kleiner Ort im Norden von Spanien, zwischen Blanes und Barcelona. Der kleine private Flugplatz von Pere ist ohne
AL Casale - der Name alleine zaubert es mir ein strahlen ins Gesicht. Ich möchte es jedem (Xcitor) Piloten auf eine Liste der Dinge schreiben, die er im Leben getan haben muß: dort einmal fliegen!
Flugplatz Sierksdorf EDXT
ist ein sehr motorschirmfreundlicher Platz mit kleinem Bistro. Im Jahr 2016 hat es 2 Motorschirmtreffen dort gegeben, alle waren begeistert,
Wie fliegt man ein Wingover Manöver mit dem Xcitor von Fresh Breeze?!
Dieses Video zeigt, wie ich manchmal fliege.
Und es soll beschreiben, was ich dabei mache.
Ein echtes Highlight ist die kleine Landebahn in Mazarack. Gelegen an der Adria, etwa Luftlinie 2 Kilometer vom Strand entfernt.
Der Parkplatz dient dazu, Bootstrailer zu parken, auch Wohnmobile campieren hier. 100 Meter entfernt ist das Restaurant, welches regelmäßig überlaufen ist - und das zurecht.
In Österreich sind Transponder und ELT für jedes UL vorgeschrieben.
Nach meiner Rücksprache mit Austrocontrol (Österreichische Flugsicherung) im August 2016, gibt es eine sogenannte "Gastregelung".
In welcher Höhe darf/muss ich mit dem XCITOR fliegen?
Der XCITOR gilt als vollwertiges Ultralight Luftfahrzeug, und hat damit betreffend Flughöhe folgende Auflagen:
Peiting ist ein kleiner Flugplatz herrlich gelegen in Obberbayern. Mit dem Xcitor ist bei guten Wetterbedingungen ein legaler Flug über die Zugspitze mit Abgleiter über Schloss Neuschwanstein möglich.
Am nordöstlichen Harzrand gelegen, den Brocken vor Augen. In Stapelburg liegt das Fluggelände der Harzer Gleitschirmschule - meine Flugschule, unbedingt zu empfehlen!
Harzer Gleitschirm- & Motorschirmschule & Shop
Am Horn 9 - 38667 Bad Harzburg Tel.: 05322 5549105