Motorschirmtreffen 2023 - Familientreffen 2023
ein unvergessliches Wochenende - dieses Mal im positiven Sinne
Es gibt viele Fliegertreffen. Überall. Aber die Vielfalt, die es alle 2 Jahre beim größten deutschen Motorschirmtreffen in Ballenstedt gibt, sucht seinesgleichen. Alle sozialen Schichten, alle Charaktere, alle Berufsgruppen. Alle möglichen Flieger, vom Rucksackmotor bis zum schweren Doppelsitzertrike, vom brandneuen Fieger bis zum antiken Fluggerät mit oller Tüte. Es ist eine große Familie. Eine Leidenschaft, die alle verbindet.
Der richtige Vorflugcheck
Fehlerquellen vermeiden und sicher mit dem XCitor starten, dafür macht jeder Flieger seinen Vorflugcheck. Selbst der Pilot einer grossen Passagiermaschine läuft ums Flugzeug und kontrolliert den Flieger vor dem Start.
Hier im folgenden Video von der Flugschule MGS Südschwarzwald ein guter Vorflugcheck. Danke Chris und Marion für Eure Mühen!!!
Wenn man auf einer Seite die Trimmleine nicht einhängt, und dann beim Flug nicht sehr energisch gegensteuert, kommt es zu einem Spiralsturz - eventuell bis zum Boden.
In Österreich sind Transponder und ELT für jedes UL vorgeschrieben.
Nach meiner Rücksprache mit Austrocontrol (Österreichische Flugsicherung) im August 2016, gibt es eine sogenannte "Gastregelung".
In welcher Höhe darf/muss ich mit dem XCITOR fliegen?
Der XCITOR gilt als vollwertiges Ultralight Luftfahrzeug, und hat damit betreffend Flughöhe folgende Auflagen: