Infos rund um den XCitor

DULV Bericht über das Motorschirmtreffen 2023

  • Motorschirmtreffen 2023 - DULV Bericht
    Motorschirmtreffen 2023 - DULV Bericht

    Motorschirmtreffen 2023 - Familientreffen 2023

     

    ein unvergessliches Wochenende - dieses Mal im positiven Sinne

     

     

    Es gibt viele Fliegertreffen. Überall. Aber die Vielfalt, die es alle 2 Jahre beim größten deutschen Motorschirmtreffen in Ballenstedt gibt, sucht seinesgleichen. Alle sozialen Schichten, alle Charaktere, alle Berufsgruppen. Alle möglichen Flieger, vom Rucksackmotor bis zum schweren Doppelsitzertrike, vom brandneuen Fieger bis zum antiken Fluggerät mit oller Tüte. Es ist eine große Familie. Eine Leidenschaft, die alle verbindet.

    Gelesen 154 mal
A A A
Freitag, 19 August 2016 11:58

Fliegen in Österreich ohne Transponder?

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

In Österreich sind Transponder und ELT für jedes UL vorgeschrieben.

Nach meiner Rücksprache mit Austrocontrol (Österreichische Flugsicherung) im August 2016, gibt es eine sogenannte "Gastregelung".

Ein deutscher XCITOR mit D-M... Zulassung kann in Österreich auch ohne Transponder einfliegen, landen und starten. Ein Einflug in eine CTR ist nicht genehmigt.

Damit ein D-M... Xcitor in Österreich fliegen darf, müssen folgende Dinge mit an Bord sein:

ELT
Flugfunk
Pilotenlizenz
Zulassungspapiere
Nachprüfungspapiere
Lärmschutzzeugnis
Versicherungsnachweis Haftpflicht

Der entsprechende Gesetzestext ist im Anhang als PDF einsehbar.

 

Fliegergruß
Christoph Reiter

 

 

Gelesen 2524 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 01 September 2016 12:28

Xcitor Bildergalerie