Motorschirmtreffen 2023 Ballenstedt
Donnerstag, 15. Juni 2023 - Sonntag, 18. Juni 2023
Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt, Deutschland
Es gibt Anmeldepflicht! Nur angemeldete Piloten können berücksichtigt werden.
Anmeldungen über Doodle Link hier.
Zur Doodle Liste: Gebt Euren Vor- und Nachnamen und Eure aktuelle Email Adresse ein. Bitte nur eintragen, wer wirklich kommen will. Wer doch nicht kann: bitte trag Dich aus oder schick eine Email an tom(ad)xcitor.de, damit ein anderer Pilot nachrutschen kann.
Warteliste: Wir müssen das Treffen leider auf 150 Piloten begrenzen. Ab 150 gibt es eine "Warteliste". Jeder ab 150 rutscht nach, wenn Platz geworden ist und muß vor dem Treffen anfragen, ob er dabei ist. Sonst wird er vor Ort nach Hause geschickt. Sorry....
Fliegen nur mit den erforderlichen und gültigen Papieren im Original! Sonst nur Campen möglich.
Zuwiderhandlungen können zum Platzverweis führen.
Preise pro Pilot 100,00 plus 10 Euro Camping die Nacht.
Nicht Flieger 10 Euro Camping die Nacht. Wir haben keine Obergrenze bei Nicht-Fliegern.
Bezahlen sofort bei Ankunft an der Briefinghütte (Hütte 1, ggf nach Andree fragen).
Mehr Infos werden hier laufend aktualisiert.
Aktuelles zum Treffen
(neueste Einträge oben)
30.01.2023
JETZT ONLINE:
Die aktuellen Briefing- und Anmeldeunterlagen im .pdf Download hier
Bitte die .pdf Datei herunterladen und die 8 und 9 ausdrucken, ausfüllen und zum Treffen mitbringen!

Vor Ort ausfüllen geht natürlich auch, so spart es aber Zeit beim Anmelden.
20.01.2023
Die aktuelle .pdf ist in Arbeit und kommt in etwa 1 Woche.
Jeder Pilot, der sich angemeldet hat, bekommt dann per Email Bescheid. Die .pdf steht dann aber auch hier im Netz.
16.01.2023
Die .pdf´s sind noch nicht aktualisiert!
Wir haben noch keine aktuellen .pdfs erstellt (Anmeldeformular, Briefingdokumente, no fly areas usw).
Alles im Download ist alt aus 2021 und eventuell überholt (vieles ist nach wie vor auch aktuell).
Bitte wartet mit dem Download und ausfüllen von Unterlagen, bis wir neue 2023er Unterlagen gepostet haben.
Dies werden wir hier mitteilen.
09.01.2023
ANMELDUNG
Seit gestern ist die Doodle Liste online. Teilnehmerobergrenze 150 Piloten.
Ab 150 gibt es eine "Warteliste". DU MUSST ÜBER DIE DOODLE LISTE ANGEMELDET SEIN, WENN DU FLIEGEN WILLST!
Jeder ab 150 rutscht nach, wenn Platz geworden ist und muß vor dem Treffen anfragen, ob er dabei ist. Sonst wird er vor Ort nach Hause geschickt. Sorry.
Begleitpersonen und "nur" Camper bitte nicht über die Doodle Liste anmelden.
Kosten:
Übernachtung 10 Euro Campinggebühr. Strom vorhanden, Duschen und WC neben dem Hangar etwa 100 Meter entfernt.
Piloten zahlen €100,00: Flugflat 35 Euro Nebenkosten/Unkostenbeitrag 65 Euro. Was übrig bleibt, das werden wir spenden. Plus 10€ pro Nacht.
Beispiel: Ankunft Freitag, Abfahrt Sonntag = 2 Nächte. 1 Pilot + 1 Begleitperson macht 40€ für Camping und 100 Euro fürs Fliegen = 140 Euro.
Zahlen: bei Ankunft an der Briefinghütte.
Mehr Infos in einer PDF, die noch kommt
Es wird aktuell an einer PDF gearbeitet mit allen relevanten Infos für Dich. Immer wieder mal hier schauen, könnte Ende Januar online sein.
Wir haben bei den Treffen nie viele Regeln. Aber an die wenigen haltet Euch bitte! Damit wir auch in Zukunft in Ballenstedt all die Freiheiten genießen und fliegen dürfen.
Jeder Einzelne ist Botschafter für unseren wunderschönen Sport und es ist wichtig, daß wir in einem guten Licht da stehen. Das gilt besonders bei solchen riesigen Treffen.
Ausstellerliste in Alphabetischer Reihenfolge
Firma | Ansprechpartner | Internetseite
BGD Motorschirme | Benedikt Bös und Lars Mielke | www.FlyBGD.com
FlyProducts | Benedikt Bös und Lars Mielke | www.flyproducts.com
MGS Marion und Chris Nägele mit Airconception (AC) und SOL https://www.flieg-mit.eu/
PAP Team Germany | Jens Tanke | www.papteam.de
Du möchtest auch als Aussteller beim Motorschirmtreffen teilnehmen? Sehr gerne! Schreib uns bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MEHR INFOS IN KÜRZE
ALT UND ÜBERHOLT ( aus 2021)
am 23. Juli 2021 13 Uhr (das letzte Update!)
Hier der Link zu der Liste. in alphatpbetischer Reihenfolge. Wer hier nicht drauf steht, der darf in Ballenstedt leider nicht fliegen. Ohne Ausnahme. Sonst sind es zu viele.
Bitte denkt daran, Eure Anmelde und Briefing Unterlagen auszudrucken und vorab schon auszufüllen. Könnt ihr zwar auch vor Ort, aber es spart so Zeit.
UND BRINGT EURE UNTERLAGEN MIT !!! ALLES, WAS ZUM FLIEGEN GESETZLICH NOTWENIDIG IST AN UNTERLAGEN (zB AKTUELLEN Versicherungsschein, Lizenz, ggf. Medical, Perso, ... )
Aktuell ist der Platz offenfür Euch und die Briefinghütte ist schon besetzt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf ein gaaanz tolles Wochenende!!!
Grüße und bis nachher/morgen/übermorgen!!!! Das Helferteam.
am 22.Juli 20 Uhr
es sieht gut aus für alle auf der Meldetabelle. Alle auf der Liste dürfen in die Luft!!! (Kommen sowieso)
Tausend dank an dieser Stelle an all jene, die Ingo gesagt haben: "gib anderen meinen Platz, ich muß nicht unbedingt fliegen gehen. Ich guck auch gern mal zu."
Genaueres morgen Vormittag bis 12 Uhr hier auf der Seite.
am 22.Juli 14 Uhr
Abendessen Das Restaurant "zum Fliegerhorst" ist ab Freitag Abend mit einer Grillstation und einem Bierwagen bei uns auf dem Platz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Frühstück / Mittag wird auch angeboten, siehe weiter unten.
am 21. Juni 2021
Das Treffen ist voll, wer nicht auf der Meldetabelle steht, den müssen wir leider wieder nach Hause schicken.
Wer auf der Liste ganz unten steht mit dem Vermerk "Teilnahme nein", der darf vielleicht nicht am Treffen fliegen. Das entscheidet sich aber erst morgen Abend. Denn es gibt immer Leute, die abspringen und nicht kommen.
Diese bitten wir, sich bei Ingo zu melden und ihm das mitzuteilen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Du bist einer der letzten wenigen und stehst auf der Liste auf "nein"? Dann verfolge die Meldetabelle! Diese Meldetabelle könnt ihr immer aktualisiert einsehen, einfach dem Link folgen.
Ab Dienstag Abend 22:00 ist Ende mit Nachrücken der Piloten ganz unten auf der Liste, die sich aktuell noch gedulden müssen und hoffen müssen, weil bei ihnen jetzt ein "nein" steht.
Entschuldigt, die Situation ist den aktuellen Auflagen geschuldet. Aber anders geht es nicht.
Wer bei seinem Namen "Teilnahme ja" angezeigt bekommt, der ist auf jeden Fall dabei.
Essen und Trinken:
Es wird ein Frühstücksbuffet vom Restaurant "zum Fliegerhorst" geben. Mittagessen auch und die Versorgung abends ist durch das Restaurant auch gewährleistet. Für alle, die sich nicht selbst verpflegen wollen oder können.
siehe auch ganz unten Frühstück Mittag Abendessen
am 20. Juni 2021
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die gute:
Wir haben eine behördliche Zulassung für das Event für maximal 190 Piloten.
Die schlechte:
Es haben sich weitaus mehr Teilnehmer per Doodle Liste angekündigt.
Wir werden die Teilnehmerzahl HART limitieren müssen.
Deswegen ist dieses die weitere Vorgehensweise:
1. Die Doodle-Liste ist mit gelöscht
und wurde in diese Meldetabelle übertragen.
Wer auf dieser Liste unter den ersten 190 Anmeldungen zu finden ist, darf teilnehmen.
Alle anderen leider NICHT.
Und auch keine Diskussionen.
Dafür bitten wir um Verständnis!
2. Bitte checkt, ob Ihr MEHRFACH in der Liste vorkommt.
Wenn ja, bitte meldet das an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dadurch können andere nachrücken.
Die Liste wird aktualisiert.
3. Bitte schaut, ob ANDERE mehrfach auftauchen.
Wenn ja, dann informiert diejenigen, damit sich sich
bei uns abmelden können.
4. Wer seinen EIGENEN PLATZ freigeben möchte,
meldet das ebenfalls per e-mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dadurch können andere nachrücken.
Wir aktualisieren die Liste dann.
5. Nicht-Piloten zählen nicht!
Wenn diese in der Liste auftauchen, bitte
diese ebenfalls bei uns abmelden,
damit andere nachrücken können.
Danke!
Hinweis:
Bei 190 Piloten wird das Event kein Paradies fürs freie Fliegen sein.
- Der Luftraum ist sehr voll. Die Kollisionsgefahr ist hoch.
Ihr müsst sehr wach und vorsichtig sein.
Es wird sogar Limitierungen geben.
- Es wird für Starts (insbesondere bei Wind aus Ost oder West)
lange Wartezeiten geben können.
Ihr braucht evtl. viel Geduld und Disziplin.
Gruß
Euer Helfer-Team
am 18. Juni 2021
pdf Briefing und Anmeldeformular neu hochgeladen Änderung: Campen kostet pro Person €10,00 die Nacht (vorher €9,00, was falsch aufgeschrieben war). Sonst ist alles so geblieben wie in der vorigen pdf.
Wenn noch einer von Euch wegen was-auch-immer letzte Zweifel hegt: Das Treffen findet statt.
am 14. Juni 2021
--> Teilnehmerzahl jetzt max 210 Piloten.
--> Campinggebühr €10,00 pro Person / Nacht ( 10,00 setzen sich zusammen aus Campinggebühr € 8,00 plus einem Gästebeitrag von € 2,00 )
Achtung: in der .pdf steht noch der alte Preis mit €9,00, also nicht wundern. Es sind €10,00 p.P. pro Nacht
---> Kinder bis 14 Jahre sind frei (Danke an dieser Stelle an Andre für sein Engagement hierfür)
Worauf ist zu achten? Was ist noch mitzubringen??
Die Anmelde- und Ausschreinungsunterlagen als .pdf Download findes Du unter folgendem
DER LINK IST ALT

Am einfachsten: Ausdrucken, ausfüllen und zum Treffen mitbringen!
Wenn Deine Unterlagen unvollständig sind, dann bist Du gegroundet und darfst zuschauen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein wunderschönes Treffen!
|
NEU!!! DOODLE LISTE wurde zur MELDETABELLE. Grenze 190 Piloten. Siehe Update 20.Juni oben
Die Doodle-Liste ist mit gelöscht und wurde in diese Meldetabelle übertragen. Wer auf dieser Liste unter den ersten 190 Anmeldungen zu finden ist, darf teilnehmen. Alle anderen leider NICHT.
Wenn Du doch nicht kommen kannst: Trag Dich im Sinne der anderen doch bitte wieder aus!
Pandemiebedingt ist eine Höchstgrenze von 190 Piloten angesetzt. Mehr geht nicht.
Wer sich bei Doodle nicht angemeldet hat muß in diesem Fall warten, angemeldete Teilnehmer werden bevorzugt. Sorry. Es sind echt viele...
|
Teilnehmerbegrenzung 190 Piloten
plus Aussteller.
Immer daran denken: Es geht bei der Obergrenze um Piloten auf dem Platz. Nicht um Zuschauer, Fußgänger, Camper, Anhang oder die Bodencrew. Aber natürlich willst Du fliegen und nicht anderen dabei zusehen.
Siehe ganz dringend!!! das Update vom 20.Juni 2021 oben auf der Seite.
|
Aussteller 2021
Airconception siehe MGS
Fresh Breeze Garrit Niklas Ecki Sebastian Michl usw www.fresh-breeze.de
Nirvana siehe MGS
Habe ich einen vergessen? Dann bitte Mail an tom(ad)xcitor.de
Die Aussteller haben sich alle bereit erklärt, dem Kinderhilfswerk (siehe gaaanz unten) eine Spende zukommen zu lassen. Je nach Ausstellergröße ab 50,00 Euro aufwärts. Schon im Voraus vielen Dank dafür im Namen der Kinder!
Du bist Aussteller und hast Interesse, Dich und Dein Geschäft auf dem Treffen zu präsentieren? Wenn Du also als Aussteller am Treffen teilnehmen möchstest und Pfingsten in Ballenstedt präsent sein willst, dann freu ich mich über eine Emailantwort von Dir.
Wenn es Ideen Deinerseits gibt zu einer Art Rahmenprogramm, um das Treffen für die Teilnehmer und Besucher noch interessanter zu gestalten, dann schreib mir das. Vielleicht gibt es ja etwas, was Du den Leuten beim Treffen anbieten kannst.
Kontakt Email Helfergruppe / Planung / Organisation / FAQs unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Ausschreibung Briefingdokument
Jetzt zum Download
verfügbar.
siehe 2021 hier ist alt!!!
Gerne im Vorfeld ausfüllen, spart vor Ort Zeit.
Denkt an Funk und alle Unterlagen!!!!
|
..viele.. Teilnehmer sind aktuell angemeldet!!!
Die Preise stehen fest:
Es kostet: Pro Nacht und Person €10,00 Kinder bis 14 Jahre sind frei (Danke hierfür, Ande!)
Flugflat für die Dauer des Treffens €35,00
Beispiel 1: Du kommst Donnerstag und fährst Sonntag.
3 Nächte a €10,00 plus €35,00 Flugflat (weil Du auch fliegen willst) macht 65,00€.
Beispiel 2: Du kommst mit Freundin Freitag, fährst Sonntag, einer fliegt.
2x2 Nächte a €10,00 plus €35,00 Flugflat macht 75,00€.
|
Unterkunft / Zelten / Campen
Zelten oder Campen direkt neben dem Flieger auf dem Platz. Nebenan (50 Meter entfernt) sind Dusch- und Toilettencontainer (siehe Foto rechts).
Stromanschlüsse (Verteilerkästen) sind auf dem Platz vorhanden, ich empfehle aber, zusätzlich eine Verlängerungsschnur und/oder eine Kabeltrommel / Verteilersteckdose mitzubringen.
Natürlich gibt es in der Nähe auch Pensionen/Hotels, die man buchen kann. Ein Pilot hat beim letzten Treffen das folgende Hotel in Ballenstedt gebucht (nur als Beispiel, es gibt sicher auch viele andere schöne Hotels) Hotel auf der Hohe
|

|
bringt viel Holz mit !!!
Damit es Abends in der Runde auch schön warm ist brauchen wir Feuerholz für die riesige Feuerschale, die es auf dem Platz gibt.
Bitte bringt alle Holz mit, damit wir nicht die Hütten verfeuern müssen!!!
|
 |
Aber es auch gibt direkt auf dem Campingareal kleine Holzhäuschen, vergleichbar einer größeren Gartenhütte. Nicht weit weg von den Duschen und Toiletten. Mit Heizung und kleinem Kühlschrank. Sie sind eine sehr gute Übernachtungs- und mit der Veranda auch Wohngelegenheit über den Tag für alle, die ohne Zelt oder Wohnmobil anreisen oder es ein wenig "komfortabler" haben möchten. Zumal die Camper gleich nebenan sind. So verpasst man nichts, auch wenn man mal "am Haus" ist.
Wer Interesse an diesen Häuschen hat, der wende sich bitte direkt an den Flugplatz Ballenstedt und bucht diese telefonisch / per mail am Flugplatz EDCB.
Tip: Beeilt Euch! Die Holzhütten sind schnell vermietet. |
|
 |
 |
 |
Eine Überlegung wert:
Die alternative zum Zelt: Übernachtung im Holzhaus direkt auf dem Platz
|
|
Verpflegung:
Selbstverpflegung!!! (ob Essen oder Trinken).
Einkaufen
REWE Ballenstedt, Quedlinburger Str. 12B
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 07:00 bis 22:00, Samstag 07:00 bis 20:00
Tanken
Shell Tankstelle auf der Hohe 2 in Ballenstedt
24 Stunden geöffnet alle Tage
Liefer/Bringdienst (Beispiel)
Flying Pizza Quedlinburg
|
Frühstück
Im Seminarraum am Tower ein Frühstücksbüffet vom Restaurant "zum Fliegerhorst".
Mittag
Versorgung im Restaurant "zum Fliegerhorst"
Abendessen
Das Restaurant "zum Fliegerhorst" plant einen Bierwagen zu uns auf den Platz zu stellen und einen Grill, wo Würstchen und Grillfleisch vom Restaurant angeboten wird.
Eigentlich braucht ihr dann garnichts mitzubringen :o)
Oder ihr macht Selbstverorgung.
Für alle, die nicht grillen wollen gibt es im Restaurant "zum Fliegerhorst" Essen und alternativ einige "Pizza" Bringdienste, nicht nur italienisch. Entsprechende Flyer/Speisekarten liegen dann aus.

|
|
Anmeldung und Ausschreibung
Infos hier = alte pdf
|
Li
|
Das Anmeldeformular und die Ausschreibungs PDF, zusammen mit allen zusammengefassten Infos und natürlich auch den aktuellen Preisen werden spätestens Anfang Juni hier links als Download zu finden sein.
Druckt Euch das dann aus und füllt es vor dem Treffen schon aus, das spart vor Ort Zeit und ihr vergesst nix.
|
|
NICHT VERGESSEN !!!!!
Für´s Fliegen zum Treffen mitzubringen sind:
Gültige Lizenz, Versicherungsschein, Perso
Flugfunkgerät und alle andere Unterlagen,
die zum Fliegen mit Deinem Fluggerät in Deutschland erforderlich sind.
Ohne die nötigen Papiere geht keiner in die Luft.
Ohne Funk (nur Hörbereitschaft) auch nicht.
|
Was ist so alles geplant...? Was haben wir vor???
Alle Infos bekommst Du bei der Anmeldung in Schriftform und aktuelles steht im Aushang an der Briefinghütte / am Beiefingzelt.
immer um 16:00 aktuelle Informationen
Alles hängt vom Wetter ab. Daher ist das Meiste sehr spontan.
Wir treffen uns täglich um 16 Uhr am Briefingzelt und geben Infos für die kommenden 24 Stunden raus und beantworten Eure Fragen. Alle aktuelle Infos und Planungen findet ihr ebenfalls am Briefingzelt auf der Pinwand.
|
Campsite Karte (Idee)

Späte Anreise in der Nacht geplant? Hintenrum fahren :o)
Es kann gut sein, daß das Tor zum Flugplatz nachts geschlossen ist. In diesem Fall fährst Du am Restaurant "zum Fliegerhorst" gradeaus weiter und dann rechts auf die Segelflugwiese, siehe gepunktete Strecke nach unten. Und nachdem Du ausgeschlafen hast, treffen wir uns beim nächsten Briefingzeitpunkt am Briefing Zelt.


EDCB Flugplatz Informationen zum Motorschirm Treffen Ende Juni 2021
zum Vergrössern bitte das Bild anklicken
|
Campingfläche |
No Flying Zone |
Lageplan Modellflugplatz Quarmbeck |
Karte EDCB und Cochstedt |

|
 |

Der Modellflugplatz ist mit ausreichendem Abstand zu umfliegen (mindestens 1km, Empfehlung: südlich umfliegen)
|

beachte:
CTR Magdeburg-Cochstedt,
Lage siehe ICAO Karte
|
|
Spendenaktion
Dieses Treffen tut etwas für einen guten Zweck. Denn nicht jedem geht es so gut wie uns. Daher werden wir an diesem Treffen eine Spendenaktion haben und jeder ist herzlich willkommen, etwas dazu zu geben und einen Betrag X zu spenden. Die Hilfe geht an schwer kranke Kinder und wir Unterstützen den folgenden Verein:
Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e. V.
Postanschrift Fuhrbergerstrasse 4
D-30625 Hannover
Homepage: www.betreuungsnetz.org
Wer das Treffen unterstützen mag, der schicke mir bitte seine Handynummer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), damit ich ihn in die WhattsApp Helfergruppe mit aufnehme.
Wir, die Helfer, werden uns für Euch vor Ort um die organisatorischen Sachen kümmern, damit alles rund läuft.
Have fun!!!
Andree und Tom.