Infos rund um den XCitor

DULV Bericht über das Motorschirmtreffen 2023

  • Motorschirmtreffen 2023 - DULV Bericht
    Motorschirmtreffen 2023 - DULV Bericht

    Motorschirmtreffen 2023 - Familientreffen 2023

     

    ein unvergessliches Wochenende - dieses Mal im positiven Sinne

     

     

    Es gibt viele Fliegertreffen. Überall. Aber die Vielfalt, die es alle 2 Jahre beim größten deutschen Motorschirmtreffen in Ballenstedt gibt, sucht seinesgleichen. Alle sozialen Schichten, alle Charaktere, alle Berufsgruppen. Alle möglichen Flieger, vom Rucksackmotor bis zum schweren Doppelsitzertrike, vom brandneuen Fieger bis zum antiken Fluggerät mit oller Tüte. Es ist eine große Familie. Eine Leidenschaft, die alle verbindet.

    Gelesen 75 mal
A A A

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: ELT

Ist der Einbau eines ELT sinnvoll?

 

Ein ELT ist ein Notfallsender, der nach einem Absturz des XITORS auf einer voreingestellten Frequenz (121.500Mhz, 243,000MHz oder / und 406,000 Mhz) ein dauerhaftes Notsignal sendet (bis zu 78h je nach Bauart und Frequenz). In diesem Signal ist die Kennung des Luftfahrzeuges enthalten (nur bei 406 MHz).

Die Idee ist, wenn ein XCITOR abstürzt, und der Pilot bewußtlos ist, dann kann man das Fluggerät von Suchflugzeugen aus orten.

Publiziert in Funk
Schlagwörter